WERKBUCHMOVING SCULPTURES
Werkbuch „MOVING SCULPTURES“
Erscheinungsdatum: 2020
Auflage: 500 Exemplare
Beschreibung:
Das von Anja Harms gestaltete Künstlerbuch stellt auf über
hundert Seiten ausgewählte Arbeiten vor sowie bislang
unveröffentlichte Gedichte des "Stahlpoeten" Jürgen Heinz.
Preis: 25,-- Euro zzgl 5,-- Euro Versand.
Bestellung: post@atelier-juergenheinz.de oder 06251 58 99 88
30.9. - 16.10.2022Exhibition, Industriepark OberbruchKunst in der Fabrik
Kunst in der Fabrik
Industriepark Oberbruch, Tor 1A
Boos-Fremery-Straße 62
52525 Heinsberg
Initiatoren:
Johannes Donner und Ruth Schulmeyer
16.9. - 23.10.2022Exhibition. Galerie Petra KernPOWER OF ART. Naumer Architekten I S4 Mannheim
POWER OF ART
KUNST KOMPETENZ PETRA KERN
RAUM S4 MANNHEIM
NAUMER ARCHITEKTEN BDB
>> https://www.petrakern.de/de/
Vernissage: 16.9.2022
3. + 4.9.2022Art WeekendKunstweekend Cartils Holland
Kasteel en Landgoed Cartils,
Kapolder 10 en 14 Wijlre
Netherlands
7.7. - 10.7.2022ARTFAIRART KARLSRUHE. Galerie Petra Kern
ART KARLSRUHE - Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst
Messe Karlsruhe I Messeallee 1
D-76287 Rheinstetten
Preview: 6.7.2022
Halle 3 >> Stand H3/H36
Messestand:
GALERIE PETRA KERN
>> https://www.art-karlsruhe.de
18.6. - 17.7.2022Exhibition. GemeinschaftsausstellungArt Ort URBAN PARADIES - Galerie Petra Kern
Art Ort 022 URBAN PARADIES
Veranstalter:
AHA Unterwegstheater
Veranstaltungsort:
Hebelhalle
Hebelstraße 9
69115 Heidelberg
1.5. - 31.10.2022Exhibition Skulpturengarten und KunstparcoursFRISCH AUFGESTELLT. Schweigen-Rechtenbach
SKULPTURENGARTEN SCHWEIGEN-RECHTENBACH
KUNSTPARCOURS SCHWEIGEN-RECHTENBACH
Initiatorin: Gudrun Zoller
Eröffnung: 1. Mai 2022, 11.30 Uhr
Kunst erleben – Kunst genießen
Rundgang durch den Skulpturengarten: Mit 25 großformatigen Skulpturen und Objekten aus Stein, Holz, Stahl und Beton von elf Bildhauer*innen aus der Pfalz, aus Baden und dem Elsass lohnt sich ab dem 1. Mai 2022 ein Spaziergang durch die Open Air Galerie im Gemeindepark in Schweigen-Rechtenbach. Darüber hinaus im Kunstparcours bei verschiedenen Weingütern das Zusammenspiel von Kunst und Wein verkosten.
1.5. - 22.5.2022Exhibition. Jürgen Heinz + Uwe KrafczikWECHSELZEITEN. Sylter Kunstfreunde
WECHSELZEITEN
Jürgen Heinz + Uwe Krafczik
Ausstellung Sylter Kunstfreunde
Stadtgalerie „Alte Post“
Stephanstraße 4, Sylt / Westerland
Westerländer Marktplatz
Eröffnung: Sonntag, 1. Mai 2022, 11 Uhr
Öffnungszeiten: 11-18 Uhr
25.3. - 28.5.2022Exhibition. GemeinschaftsausstellungZUSAMMEN 4 - Galerie Petra Kern
ZUSAMMEN 4 - WIR ALLE BRAUCHEN KUNST!
Vernissage: 25.3.2022
Ausstellungsdauer: 25.3. - 28.5.2022
Vergolderei Thomas Müller
Bahnstraße 25, 65779 Kelkheim
Öffnungszeiten:
Di - Fr: 10h - 13h / 15h - 18h
Sa: 10h - 13h
KONTAKT ZUR TERMINVEREINBARUNG
Thomas Müller: 06195 8473 · vergolderei-mueller@gmx.de
Petra Kern: 0175 2982284 · kern@petrakern.de
>> https://www.petrakern.de/de/
5.3. - 29.4.2022Exhibition. Verena Guther + Jürgen HeinzLEBEN IN BEWEGUNG - Galerie Rother
LEBEN IN BEWEGUNG
Verena Guther + Jürgen Heinz
Galerie Rother
Taunusstrasse 52
65183 Wiesbaden
Germany
Vernissage:
5. März 2022, 12 - 16 Uhr
Kurze Nacht der Museen und Galerien:
9. April ab 18h
Öffnungszeiten:
Mi - Fr 13h - 18h
Samstag 12h - 16h
Termine nach Vereinbarung
Tel.: +49 (0) 611 37 99 67
https://www.galerie-rother.com/news/
26.3.2022 - 30.4.2022ExhibitionGemeinschaftsausstellung - Kunstverein Ladenburg KVL
Kunstverein Ladenburg (KVL)
Ausstellungsorte:
HUBEN
Gregor-Mendel-Straße
68526 Ladenburg
KVL
Hauptsraße 6
68526 Ladenburg
Eröffnung: Samstag, 26. März 2022
14.30h HUBEN
16.00h KVL / Hauptstraße 6
Begrüßung: Wiebke Hünermann-Neuert
Einführung: Uli Weise, Kunsthistoriker, kunstblog Mannheim
Öffnungszeiten:
Mi, Sa, So: 13h - 18h
Mi, Sa, So: 11h - 12.30h (KVL)
>> https://www.kunstverein-ladenburg.de/de/veranstaltungen/ausstellungen
18.4.2021 - 17.4.2022Exhibition. IM RAUM.BEWEGT.STILL.VERÄNDERTMUSEUM STANGENBERG MERCK
MUSEUMS-JAHRESAUSSTELLUNG
Museum Stangenberg Merck
Im Haus auf der Höhe
Helene-Christaller-Weg 13
64342 Seeheim-Jugenheim
06257/905361
6.11. + 7.11.2021Exhibition. K77SKULPTUR UND FOTOGRAFIE. Bochum
K77
SKULPTUR UND FOTOGRAFIE
Künstler laden Künstler ein.
6. + 7.11.2020, jeweils von 11 - 18 Uhr
Ateliers im Bauernhof
Schattbachstraße 77
44803 Bochum Laer
Ansprechpartner:
Christoph Goldberg
Tel. +49 178 81815 65
Christoph Goldberg // www.ateliergoldberg.de
Sibylle Pieper // www.sibylle-pieper.de
Wolfgang Sobolewski // wolfgang-sobolewski.com
1.10.2021 - 17.10.2021Exhibition, Industriepark OberbruchKunst in der Fabrik
Kunst in der Fabrik
Industriepark Oberbruch, Tor 1A
Boos-Fremery-Straße 62
52525 Heinsberg
Initiatoren:
Johannes Donner und Ruth Schulmeyer
Vernissage: 1. Oktober 2021, 19 Uhr
Öffnungszeiten:
Sa, 02. Oktober 2021 13 - 18 Uhr
So, 03. Oktober 2021 11 - 18 Uhr
Sa, 09. Oktober 2021 13 - 18 Uhr
So, 10. Oktober 2021 11 - 18 Uhr
Sa, 16. Oktober 2021 13 - 18 Uhr
So, 17. Oktober 2021 11 - 18 Uhr
17.9. - 17.10.2021Exhibition. Kunst ist Nährstoff für VeränderungKunst Kompetenz Petra Kern I Raum S4 Mannheim
KUNST IST NÄHRSTOFF FÜR VERÄNDERUNG
KUNST KOMPETENZ PETRA KERN
RAUM S4 MANNHEIM
NAUMER ARCHITEKTEN BDB
>> https://www.petrakern.de/de/
15.8. - 29.8.2021Exhibition. INTERNATIONALER KUNSTWETTBEWERB10. BEWEGTER WIND I CHANGE?!
AUSSTELLUNG + INTERNATIONALER KUNSTWETTBEWERB
Internationale Windkunst
Thema „Change?!“
Standorte 2021: Hofgeismar und Liebenau
BEWEGTER WIND e.V.- Verein zur Förderung der Windkunst und interkultureller Kommunikation
D - 35104 Lichtenfels
Tel. (+49) 06454 - 1445
www.bewegter-wind.de
3.9.2021 - 31.10.2021Exhibition. KUNST BRAUCHT BEWEGUNGMUSEUMSZENTRUM LORSCH
10.7. - 25.7.2021ExhibitionArt Ort 021
Art Ort 021
Veranstalter:
AHA Unterwegstheater
Veranstaltungsort:
Hebelhalle
Hebelstraße 9
69115 Heidelberg
Programmheft:
https://unterwegstheater.de/2021/06/26/art-ort-021-programmheft/
Tickets:
https://www.adticket.de/Artort.html
15.6. - 16.6.2021Denkfest Rhein Neckar I Vom ICH zum WIR !?Kunst Kompetenz Petra Kern I LIFE = H2O
PROJEKTVORSTELLUNG:
KUNST IST NÄHRSTOFF FÜR VERÄNDERUNG
AUSSTELLUNG KUNST KOMPETENZ PETRA KERN
AUSSTELLUNG 17.9. - 17.10.2021
>> https://denkfest-rhein-neckar.de
>> https://www.petrakern.de/de/
3.6 - 6.6.2021Exhibition. 21 HofArtGemeinschaftsausstellung
Ausstellung in der Hofanlage Kemp
Holzemer Str. 4
53343 Wachtberg-Villip
Tel.: 0228/321274
19.3.2021 - 26.6.2021Exhibition. ZUSAMMENGemeinschaftsausstellung Galerie Kunst Kompetenz Petra Kern
Vergolderei Thomas Müller
Bahnstraße 25, 65779 Kelkheim
KONTAKT ZUR TERMINVEREINBARUNG
Thomas Müller: 06195 8473 · vergolderei-mueller@gmx.de
Petra Kern: 0175 2982284 · kern@petrakern.de
#Sicherheit
Für Ihre Sicherheit haben wir einen Plan und bringen uns täglich auf den neuesten Stand des Geschehens in Sachen COVID. Für den persönlichen Kunstgenuss vereinbaren Sie einfach einen Termin. Wir sind flexibel, haben so die Besucherzahlen im Blick, und freuen uns schon heute auf Ihren Anruf und den gemeinsamen Austausch.
7.3.2021 - 9.4.2021Exhibition. HINTER DER WANDHerzogliches Kelterhaus zu Blankenberg - Galerie Luzia Sassen
HINTER DER WAND
Jürgen Heinz - Sybille Möndel - Sybille Rosenboom
Eröffnungswochenende:
Fr 12.03. + Sa 13.3. + So 14.03.2021
13 bis 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 07.03. bis 09.04.2021
Galerie Luzia Sassen
Kelterhaus zu Blankenberg | Am Burghart 8 | 53773 Hennef | Germany
Phone +49 2248 44 53 45 | Mobil +49 172 25 32 720
luzia.sassen@galerieluziasassen.de | www.galerie-luzia-sassen.de
Fr., Sa., So. 13 - 18 h und gerne nach Vereinbarung
6.11. - 22.12.2020Exhibition. TREFFPUNKT KUNST 16 I bewegte formBAUVEREIN AG
TREFFPUNKT KUNST 16 I bewegte form
Bauverein AG
Siemensstraße 20
64289 Darmstadt
Kurator: Joern Ludwig Heilmann, Darmstädter Sezession
Dokumentationsfilm:
https://treffpunktkunst.bauvereinag.de/
13.11. - 6.12.2020Exhibition. SICHTBARKEITEN 2Gemeinschaftsausstellung Kunst Kompetenz Petra Kern
KUNST KOMPETENZ PETRA KERN
unterwegstheater - heidelberg - contemporary
Friedrich Ebert Anlage 11
69117 Heidelberg
Öffnungszeiten: 13.11. - 6.12.2020
Di - Sa täglich von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Ausserhalb der Öffnungszeiten und Sonntags nach Vereinbarung.
Vernissage
15h - 21h
Finissage
11h - 16h
Kontakt: Kunst Kompetenz Petra Kern
>> https://www.petrakern.de/de/
18.10. + 25.10.2020Exhibition. ART IN A BOXBlu Sky Lager Frankfurt
ART IN A BOX
18.10.2020 + 25.10.2020
11 - 18 Uhr
Gemeinschaftsausstellung von 22 Künstlern im Blu Sky Lager Frankfurt.
Westerbachstraße 162 A
65936 Frankfurt am Main
19.9. - 20.9. 2020Exhibition. Tage der offenen Ateliers - 27. Kultursommer SüdhessensAtelierausstellung Jürgen Heinz
A T E L I E R A U S S T E L L U N G
ATELIER JÜRGEN HEINZ
Nibelungenstrasse 64
64653 Lorsch
18.9. - 11.10.2020Exhibition. WAS WAR? WAS IST, WAS WIRD!Kunst Kompetenz Petra Kern. Naumer Architekten. S4
IM DIALOG BLEIBEN – WAS WAR? WAS IST.WAS WIRD!
18. September – 11. Oktober 2020
Im Raum S4, 17 in Mannheim bei Naumer Architekten
>> https://www.petrakern.de/de/
12.7. - 13.9.2020Exhibition. KUNST IM PARKKOGA. Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf
Finissage: voraussichtlich Sonntag, 13.9.2020
Parkanlage am Bürgerhaus Mörfelden
Waldstrasse 100 (Blumenstraße / Ecke Parkstraße)
Bei allen Veranstaltungen steht das Bürgerhaus Mörfelden als Regenalternative zur Verfügung.
64546 Mörfelden-Walldorf
Eintritt frei
Information:
Stadt Mörfelden-Walldorf
Sport- und Kulturamt
Telefon: 06105 - 938206
10.7. - 26.7.2020Exhibition. SICHTBARKEITEN 1Gemeinschaftsausstellung Kunst Kompetenz Petra Kern
KUNST KOMPETENZ PETRA KERN
unterwegstheater - heidelberg - contemporary
Friedrich Ebert Anlage 11
69117 Heidelberg
Öffnungszeiten: 11. - 25.7.2020
Mo - Sa täglich von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Ausserhalb der Öffnungszeioten und Sonntags nach Vereinbarung.
Kontakt: Kunst Kompetenz Petra Kern
>> https://www.petrakern.de/de/
3.7. - 2.8.2020ART FAIRARTFAIR MANNHEIM - ERSTE INTERAKTIVE VIRTUELLE KUNSTMESSE
Kunst Kompetenz Petra Kern
Ausstellende Galerie bei der:
ARTFAIR MANNHEIM
Eine Initiative von PRINCEHOUSE GALLERY
Freitag, 3. Juli 2020 12-20 Uhr
Samstag, 4. Juli 2020 12-18 Uhr
3. Juli - 2.August 2020
Programm im Auditorium sowie Kontakte mit den Ausstellern möglich
https://www.artfair-mannheim.de/
20.3. - 27.6.2020Exhibition. ZUSAMMENGemeinschaftsausstellung Galerie Kunst Kompetenz Petra Kern
Vergolderei Thomas Müller
Bahnstraße 25, 65779 Kelkheim
ÖFFNUNGSZEITEN GALERIE
Mo. geschlossen, Di. – Fr. 9:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00,
Sa. 10:00 – 13:00 · sowie nach persönlicher Vereinbarung
KONTAKT
Thomas Müller: 06195 8473 · vergolderei-mueller@gmx.de
Petra Kern: 0175 2982284 · kern@petrakern.de
15.3. - 5.7.2020Exhibition. SKULPTURENHALLE ROLAND PHLEPSEinzelausstellung MOVING SCULPTURES
FINISSAGE 5.7.2020
STIFTUNG FÜR KONKRETE KUNST ROLAND PHLEPS
Pochgasse 71-73
D-79104 Freiburg / Brsg.
Telefon: +49 - (0)761 - 5 41 21
Öffnungszeiten: An den Sonntagen 10.05., 17.05., 24.05. und 31.05. (Pfingstsonntag) verlängerte Öffnungszeiten von 11.30 bis 16.00 Uhr.
Vom 7. Juni bis 5. Juli 2020 jeden Sonntag. Die Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne per E-Mail an info@stiftung-konkrete-kunst.de oder telefonisch an +49 - (0) 171 45 44 445 (Dr. Claudia Rönn-Kollmann).
Es gelten die stets aktuellen gesetzlichen Bestimmungen zur Corona-Krise, z. B. Maskenpflicht, begrenzte Besucherzahl, usw.
>> https://www.stiftung-konkrete-kunst.de/stiftung/skulpturenhalle.html
9.2. - 6.3.2020Exhibition. LA PETITE GALERIEJÜRGEN HEINZ Moving Sculptures
LA PETITE GALERIE
Marktstraße 2
64646 Heppenheim
Deutschland
E-Mail: info@la-petite-galerie.de
Telefon: +49 (0) 178 6684444
>> https://la-petite-galerie.de
13.2. - 16.2.2020ART FAIRART KARLSRUHE
ART KARLSRUHE - Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst
Messe Karlsruhe I Messeallee 1
D-76287 Rheinstetten
Halle 3 >> Stand H3/H36
Messestand: KUNST KOMPETENZ PETRA KERN
>> https://www.petrakern.de
>> https://www.art-karlsruhe.de
31.1. - 18.4.2020Exhibition. GALERIE BENJAMIN ECKMarta Kucsora + Jürgen Heinz
GALERIE BENJAMIN ECK + GALERIE BENJAMIN ECK II
GALERIE BENJAMIN ECK
Pestalozzistraße 15
80469 München
Öffnungszeiten: DO - SA 11.00 - 19.00 + MO - MI 17.00 - 19.00
GALERIE BENJAMIN ECK II
Zieblandstraße 19
80799 München
Öffnungszeiten: DO - SA 11.00 - 19.00
>> https://www.benjamin-eck.com
31.10. - 3.11.2019ART FAIRDISCOVERY ART FAIR FRANKFURT - SMART COLLECTORS
DISCOVERY ART FAIR FRANKFURT 2019
Opening: 31. Oktober 2019
Forum Messe Frankfurt
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt
>> https://discoveryartfair.com/de/fairs/frankfurt/
Jürgen Heinz + Petra Ehrnsperger präsentiert von:
>> https://www.smart-collectors.com
ABOUT:
Die Discovery Art Fair ist mehr als nur eine neue Kunstmesse in Frankfurt am Main. Besucher haben die Möglichkeit, in entspannter, kommunikativer Atmosphäre in den Dialog mit internationalen Künstlern zu treten und originale Kunst für die eigenen vier Wände zu erwerben. Neben klassischen Galerieprogrammen bietet die Messe ein Forum für Kunst, die neue Wege der Präsentation und Vermarktung sucht. Temporäre oder Pop-Up Galerien, Produzentengalerien, Kunstvermittler und die Künstler selbst bringen eine Menge Kunstbegeisterung mit und bieten vor allem eine vielfältige Auswahl guter, frischer Kunst.
Als Entdeckermesse für zeitgenössische Kunst zu erschwinglichen Preisen haben sich unsere weiteren Messen, die seit fünfzehn Jahren bestehende Discovery Art Fair Berlin (ehemals BERLINER LISTE) und die vor fünf Jahren gestartete Discovery Art Fair Cologne (ehemals KÖLNER LISTE) fest etabliert. Zehntausende Besucher strömen jährlich zu unseren Kunstevents, um sich über die aktuellen Entwicklungen der zeitgenössischen Kunst zu informieren und topaktuelle Arbeiten, die gerade erst in den Ateliers dieser Welt entstanden sind, zu erwerben. Zahlreiche der auf unseren Messen ausgestellten Werke finden sich inzwischen weltweit in renommierten Sammlungen oder Museen und sind auf großen Kunstmessen in Miami, Madrid, Hong Kong oder New York zu sehen.
25.10. - 27.10.2019ART FAIRCONTEMPORARY ART RUHR
CONTEMPORARY ART RUHR
ZECHE ZOLLVEREIN
ESSEN
MESSESTAND:
GALERIE LUZIA SASSEN
28.6. - 21.7.2019Exhibition. KUNST KOMPETENZ PETRA KERNKUNSTBERÜHRT. Naumer Architekten. S4
KUNSTBERÜHRT
KUNST KOMPETENZ PETRA KERN
NAUMER ARCHITEKTEN MANNHEIM
RAUM S4
ÖFFENTLICHE VERNISSAGE: 28.6.2019
>> https://www.petrakern.de/de/
12. - 16.6.2019ART FAIRCONTEMPORARY BASEL
CONTEMPORARY BASEL
Clarastraße 10
4058 Basel
Telefon: 0041 794 451 380
>> https://contemporarybasel.com
GALERIE KUNST KOMPETENZ PETRA KERN
15.3. - 17.3.2019ART FAIRAFFORDABLE ART FAIR BRUSSELS
1000 Bruxelles
Opening times
Thursday 14 March 2019
Vernissage 14.00 - 22.00
Friday 15 March 2019
Late View 12.00 - 18.00
18.00 - 22.00
Saturday 16 March 2019 11.00 - 19.00
Sunday 17 March 2019 11.00 - 19.00
21.2. - 24.2.2019ART FAIRART KARLSRUHE
ART KARLSRUHE - Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst
Messe Karlsruhe I Messeallee 1
D-76287 Rheinstetten
Messestand: KUNST KOMPETENZ PETRA KERN
>> https://www.petrakern.de
>> https://www.art-karlsruhe.de
VIEW OLDER POSTS
15.11. - 18.11.2018ART FAIRAFFORDABLE ART FAIR HAMBURG
AAF HAMBURG
7. Edition
GALERIE JAESCHKE, BRAUNSCHWEIG
>> www.galerie-jaeschke.de
Hamburg Messe u. Congress GmbH
Hall A3 (Entrance Lagerstrasse Gate A3)
20357 Hamburg
Germany
Öffnungszeiten
Do 15.11.2018: 11.00 - 18.00
Late View: 18.00 - 22.00
Fr 16.11.2018: 18.00 - 20.00
Sa 17.11.2018: 18.00 - 20.00
So 18.11.2018: 18.00 - 20.00
>> www.affordableartfair.com/fairs/hamburg
19.10. - 11.11.2018Exhibition. KUNSTVEREIN BAD HOMBURGMOVING. Jürgen Heinz + Marion Dörre
26.10. - 28.10.2018ART FAIRCONTEMPORARY ART RUHR
C.A.R. // CONTEMPORARY ART RUHR
GALERIE LUZIA SASSEN, KÖLN
>>https://galerie-luzia-sassen.de
FR. 26.10.2018: Opening & Vernissage: ab 20.00 Uhr, Start: Halle 5
Öffnungszeiten:
21.9. - 30.9.2018Exhibition. KUNST KOMPETENZ PETRA KERN IM QUADRAT. MANNHEIMSICHTWEISEN
Sichtweisen. Kunst – Kompetenz – Petra Kern im Quadrat
S 4, 17-22, 68161 Mannheim
Vernissage 21. September 2018, 19 bis 23 Uhr
Anwesende Künstler: Sonja Edle von Hoeßle, Jürgen Heinz, Nadine Liesse, Esther Miranda, Migu Syed, Hieronymus Proske, Johannes Nawrath, Claudia Pense, Jesús Miguel Rodriguez de la Torre, Stefanie Welk, Hilla Wolf-Wagner.
Öffnungszeiten: 22. - 30.09.2018, täglich 12 - 19 Uhr
After Work: Mittwoch und Donnerstag, 26. + 27.09.2018, geöffnet bis 22 Uhr
Workshop: „Kunst als Spiegel“ – Wie erfahre ich durch die Betrachtung von Kunst mehr über mich selbst. Mittwoch und Donnerstag, 26. + 27. 09. 2018, 19 - 21 Uhr
Max. 15 TeilnehmerInnen – Anmeldung per Mail an kern@petrakern.de
Führung durch die Ausstellung: täglich 15 + 18 Uhr
22.9. - 23.9.2018Exhibition.DYNAMISCHE POSITIONEN II. Jürgen Heinz + Stefanie Welk
DYNAMISCHE POSITIONEN II JÜRGEN HEINZ I STEFANIE WELK
Vernissage am 22. September 2018, 18 Uhr
Einführung: Uli Weise, Kunsthistoriker M.A. kunstblog mannheim
open house am 23. September 2018, 11-18 Uhr
Atelier Jürgen Heinz Nibelungenstraße 64, 64653 Lorsch Fon: 06251 589988 I 0171 2817602
24.8. - 7.9.2018Exhibition. WITTHUES ANKA WEBER SYLTSEELENFREUNDE. Jürgen Heinz
SEELENFREUNDE
WITHUES ANKA WEBER
Am Kliff 5A
25980 Keitum/Sylt
Tel.04651/3606
Fax: 04651/3406
Öffnungszeiten: Montags bis Samstags: 10h30 - 18h00
19.8. - 2.9.2018Exhibition. INTERNATIONALER WETTBEWERB9. BEWEGTER WIND I WOLKEN
AUSSTELLUNG + INTERNATIONALER WETTBEWERB
Internationale Windkunst
Thema „Wolken“
183 Bewerbungen aus 27 Ländern.
Auswahljury:
Dr. Carola Schneider (Kunsthistorikerin)
Doris Conrads (Künstlerin, Dozentin)
Reta Reinl (Künstlerin, Kuratorin)
BEWEGTER WIND e.V.- Verein zur Förderung der Windkunst und interkultureller Kommunikation
D - 35104 Lichtenfels
Tel. (+49) 06454 - 1445
www.bewegter-wind.de
20.5. - 17.6.2018Exhibition. ATELIERHAUS WITTEFREIGEISTER. Jürgen Heinz + Anette Bundschuh
17.5. - 31.5.2018Exhibition. GALERIE IM SCHLOSS HEMSBACHDIE ANDERE SEITE DER BILDHAUER
29.4. - 10.6.2018Exhibition. GALERIE WESTFALENHÜTTEBEGEGNUNGEN. Jürgen Heinz + Adelka John
BEGEGNUNGEN. Von Mensch zu Mensch - vom Bild zur Plastik
Jürgen Heinz + Adelka John
7.4. - 8.4.2018Exhibition.DYNAMISCHE POSITIONEN I. Stefanie Welk + Jürgen Heinz
10.03. - 14.4.2018Exhibition. GALERIE OBERTOR CHURBEWEGTE EMOTIONEN. Jürgen Heinz + Sussi Hodel
Vernissage: 10. März 2018, 11 - 16 Uhr
GALERIE OBERTOR
Galerie für Zeitgenössische Kunst
Obere Gasse 54
7000 Chur
Schweiz
info@galerieobertor.ch
Tel: + 41 078 875 51 87
Öffnungszeiten:
Di: 14-19 Uhr
Do: 15 - 19 Uhr
Sa: 11 - 16 Uhr
Oder nach Vereinbarung
30.11. - 3.12.2017ART FAIRART LUXEMBOURG
17.11. - 20.11.2017ART FAIRART STRASBOURG
DATES & TIMES
Opening (by invitation): Thursday 16 November 2017
Open to the public: From 17 to 20 November 2017
Friday 17: 11 am to 9 pm
Saturday 18: 11 am to 8 pm
Sunday 19: 11 am to 8 pm
Monday 20: 11 am to 7 pm
LOCATION
Exhibition Centre – Hall 7
Place Adrien Zeller
67000 Strasbourg
Tel: + 33 (0)3 88 37 67 67
>> www.st-art.com
27.10. - 29.10.2017ART FAIRCONTEMPORARY ART RUHR
C.A.R. // CONTEMPORARY ART RUHR
FR. 27.10.2017: Opening & Vernissage: ab 20.00 Uhr, Start: Halle 5
Öffnungszeiten:
22.9. - 28.10.2017ExhibitionMOVING SCULPTURES. Kaiserslautern
"Moving Sculptures"
Eröffnung: 22.9.2017
Dauer 22.9.-28.10
Galerie in in der Holzwerkstatt
St. Martinsplatz 6
67655 Kaiserslautern
Weitere Information:
www.holzwerkstatt-frankelbach.de
6.7. - 2.9.2017Exhibition. GALERIE BE I + II MÜNCHEN THE SPACE WITHIN. Katharina Lehmann + Jürgen Heinz
GALERIE BENJAMIN ECK II
Zieblandstrasse 19
80779 München Maxvorstadt
Telefon: 01523 3524957
www.benjamin-eck.com
15.7. - 30.7.2017Exhibition. FRANKFURTER KÜNSTLERCLUBMOVING SCULPTURE. One Artist
Vernissage:
Freitag, 14.7.2017, 20.00 Uhr
Öffnungszeiten:
15.7. - 30.7.2017, täglich von 12.00 - 18.00 Uhr
Montags geschlossen
Nebbiensches Gartenhaus
Frankfurter Künstlerclub
Bockenheimer Anlage
60322 Frankfurt am Main
>> www.frankfurter-kuenstlerclub.de
23.6. - 1.7.2017Kunst-SymposiumKUNSTPLATZ HEMSBACH
Kunst-Symposium Hemsbach
Vernissage: 23.6.2017 um 18 Uhr
Finissage: 1.7.2017 um 11 Uhr
Weitere Information:
www.kunstplatz-hemsbach.de
10.6. - 9.7.2017Exhibition. GALERI XIXGemeinschaftsausstellung
Galerie XIX
Försterbrink 14
37640 Golmbach, Deutschland
Mi. - Fr. 11:00 - 13:30 Uhr / 15:00 - 18:00 Uhr
Sa 11:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Weitere Information:
info@galeriexix.de
12.5. - 14.5.2017Exhibition15. HofArt Wachtberg-Villip
21.4. - 7.5.2017Exhibition. KOMMUNALE GALERIE MÖRFELDEN WALLDORFSCHNITTSTELLE. One Artist
Jürgen Heinz zeigt in der Einzelausstellung Objekte und Plastiken zum Thema „Schnittstelle“.
Statische und bewegte Plastiken deren Körper durch Schnitte segmentiert sind. Linien und Flächen, im Stillstand, modular gestaltet oder in Bewegung, spielen mit Licht und Schatten, Leichtigkeit und Schwere.
Der Begriff Schnittstelle steht für den Künstler einerseits für die Teilung eines Körpers in Segmente und andererseits für den Übergang von statischer zu bewegter Plastik; den Moment des „In-Bewegung-Setzens“.
Vernissage: 21.4.2017, 19 Uhr
Einführung: Cristina Streckfuß, Kunstbetrachterin
Finissage: 7.5.2017, 19 Uhr
Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf
Waldstraße 100, 64546 Mörfelden-Walldorf
10.3. - 12.4.2017Exhibition. GALERIE LUZIA SASSEN KÖLNAUS DER NATUR DER KULTUR
29.1.2017INTERNATIONAL ART EVENT I Gastgeber Atelier Jürgen HeinzNEW YEARS BRUNCH 2017 - sculpture Network
Das Internationale Fest für zeitgenössische Skulptur start'17 feiert bereits zum 8. Mal die dreidimensionale Kunst. Dabei befindet sich die gesamte Szene im Austausch – am selben Tag, zur selben Zeit, an den unterschiedlichsten Orten. Der Aktionstag richtet sich an Künstler, Kuratoren, Kritiker, Sammler, Galeristen, Architekten und die kunstinteressierte Öffentlichkeit weltweit. Alle Teilnehmer der 70 Veranstaltungen sind virtuell miteinander vernetzt und kommunizieren ihre Eindrücke live in Sozialen Netzwerken.
Der Lorscher Metallbildhauer Jürgen Heinz ist zum dritten Mal Gastgeber dieser internationalen Veranstaltung - dem Fest der zeitgenössischen Skulptur und Kunst - zu dem im letzten Jahr über 4000 Menschen zusammen kamen in 18 Ländern.
<<Wir treffen uns beim Zeitungsleser - wenn einem die Kunst auf der Strasse begegnet...>>
13 Uhr: Vortrag von der wunderbaren Kunsthistorikerin Moderatorin und Rednerin Yvonne Weber
zum diesjährigen Thema des 8. Festes der zeitgenössischen Skulptur Kunst im Öffentlichen Raum
Ausstellung: Jürgen Heinz: Neue Werke TOUCH und FREISEIN + Uwe Krafczik: verWERTung 02
Kunst ist Staunen. Kunst ist Begeisterung.
Die Karten zum New Year´s Brunch 2017 können Sie auch direkt bei uns reservieren.
post@atelier-juergen-heinz.de
Preis: 18 € Max. 80 Personen.
Geben Sie Zahl der gewünschten Karten sowie Namen der Gäste an.
Einladung
11.11.2016 - 15.1.2017Exhibition. GALERIE LIEBAUBEWEGUNG DES AUGENBLICKS. Esther Miranda + Jürgen Heinz
Esther Miranda Garrido, Malerei
Jürgen Heinz, Metallplastiken
Vernissage: Freitag, 11. November 2016, 19 Uhr
Musikalische Begleitung: Variationen auf der klassischen Gitarre von Rainer Ruepell
Galerie Liebau
Rhönblickstraße 63, 36151 Burghaun
Öffnungszeiten: Do–So 15–18 Uhr nach Vereinbarung
25. - 28.11.2016ART FAIRART STRASBOURG - ST.ART 2016
Galerie Böhner auf der ST.ART STRASBOURG
25.-28.11.2016
ST-ART 2016 - Foire Européenne d'Art Contemporain
www.st-art.com
14.8. - 28.8.2016Exhibition. INTERNATIONALER WETTBEWERB8. BEWEGTER WIND I CHANGING HORIZONS
8. Internationaler Kunstwettbewerb „Changing Horizons“ zeigt Windobjekte, Installationen, Performances und Videos in Landschaft. Global, nicht sichtbar, in jeder Bewegung wahrnehmbar, still bis brüllend laut, metereologisch bis mythologisch. Die vielfältigen Aspekte des Phänomens Wind formulieren Künstlerinnen und Künstler unterschiedlichster kultureller Hintergründe in ihrer je eigenen Sprache. Täler, Höhen, Stadtlandschaften bilden Hintergrund, Bezugs- und manchmal Kontrapunkt in der weithügeligen Landschaft Nordhessens für Windobjekte, Installationen, Performances und Videos.
8. International Art Competition „Changing Horizons“ shows objects, installations, performances and videos. Global, not clear, audible in each movement, from quiet to yelling loud, from meteorological to mythological. Artists with different cultural backgrounds express the varied aspects of the phenomenon “wind” in windobjects, installations, performances and videos. Valleys, heights, city landscapes form the background, constitute points of references and sometimes a counterpoint for „moved wind“.
29.4. - 3.7.2016Exhibition. KUNSTRAUM GERDI GUTPERLEBEWEGUNG IM RAUM. Jürgen Heinz + Uwe Krafczik
Eine gemeinsam konzipierte Ausstellung von Metallbildhauer Jürgen Heinz und Bilderarchitekt Uwe Krafczik. Malerei und bewegte Stahlplastik – ein Miteinander der mehrdimensionalen Art, durchaus als Gesamtkunstwerk begreifbar.

21.3. - 22.4.2016EXHIBITIONKunstverein Offenbach - Günter Uttecht + Jürgen Heinz
12.9. - 10.10.2015ExhibitionGALLERY ARTPARK - ASSEMBLAGE
29.5.2015INTERNATIONAL ART EVENT I Gastgeber Atelier Jürgen HeinzNEW YEARS BRUNCH 2015 - sculpture Network
2.10. - 4.10.2015EXHIBITIONLieblingsstücke - Atelier Metallbildhauer Jürgen Heinz Lorsch
Freitag 2.10.2015 Einlass 19 Uhr Konzert 20 Uhr
Eintritt zum Konzert 18€ inkl. 1Glas Sekt
Kartenreservierung unter: presse@atelier-juergenheinz.de / Tel 06251/589988
Ausstellungszeiten: Samstag 11-18 Uhr
Sonntag 11-18 Uhr
Die Bewirtung übernimmt an diesem Abend das Weinlokal “Hexenhaus” aus Lorsch.
Lieblingsstücke verbindet die Leidenschaft zur Musik mit der Freude am Arbeiten mit Stahl. Beides setzt etwas in Bewegung, bringt etwas zum Klingen. Die Plastiken von Jürgen Heinz berühren durch ihre sanfte Bewegung. Sie suchen den Dialog mit ihrem Umfeld, ohne ihre Eigenständigkeit zu verlieren. Stillstand und Schwingung stehen im ständigen Wechselspiel miteinander.
Jürgen Heinz ist Metallbildhauer
2007 begann er mit dem Thema Bewegung zu experimentieren. Seine Plastiken entstehen als Skizze auf dem Papier und werden oft sehr schnell realisiert. Der Grenzgang zwischen statischer und bewegter Plastik führt in ein Spannungsfeld, das immer neue Wege aufzeigt.
Die Black & White Cooperation gehört seit vielen Jahren zur Jazz-Szene des Rhein-Main-Gebietes. Das Jazzquartett, gegründet von dem bekannten Percussionisten Tom Nicholas und der Saxofonistin und Flötistin Anke Schimpf, wurde ergänzt durch den Bassisten Christoph Paulssen und den Pianisten Georg Göb. Drei wunderbare CD´s hat das Quartett produziert, mit eigen komponierten Songs, die durch melodische und groovige Elemente bestechen. Die neueste CD “change to” hat Kritiker zu schönen Gedanken bewegt: “Der perfekte Soundtrack für den Kurztrip in den Süden, oder den gepflegten Abend auf der Terrasse”, und “...für eine unterhaltsame, leicht zugängliche Variante des Jazz haben sich die Musiker entschieden”. “Eingängige Melodien, die fast immer an Gesangsmelodien erinnern... und die man sofort mitsummen möchte”.
www.black-and-white-coop.de
Ein Abend, an dem Bewegung sichtbar und hörbar wird.
Atelier Jürgen Heinz - Metallbildhauer
Nibelungenstraße 64, 64653 Lorsch • Telefon / Fax. 06251.58 99 88 • Mobil. 0171.281 76 02
post@atelier-juergenheinz.de • www.atelier-juergenheinz.de
20.5.2015ART EVENT I Matchbox DiariesMarjana Gaponenko Chamisso Literatur Preisträgerin 2013 über Jürgen Heinz
"Ein Stück seiner Seele zurück zu lassen"
Marjana Gaponenko - Chamisso Literatur Preisträgerin 2013 - über Jürgen Heinz.
Lesung im Atelier am 27. September, 16 Uhr.
19.1.2014INTERNATIONAL ART EVENT I Gastgeber Atelier Jürgen HeinzNEW YEARS BRUNCH 2014 - sculpture Network
Als Gastgeber des NYB 2014 möchte der Metallbildhauer Jürgen Heinz in seinem Atelier ein Forum schaffen für Kunst und deren Wahrnehmungswechselwirkungen im Mit – Einander der drei Kunst – Beteiligten: Künstler – Kunstwerk – Betrachter.
AUSSTELLUNG: Jürgen Heinz stellt seine neuesten Bewegten Stahlplastiken „Moving Sculptures“ vor. Bis zu 2 Meter hohe Objekte aus archaischem Stahl bewegen sich in poetischer Anmut, Licht und Schatten, Stillstand und Bewegung, die leise in das Innere des Betrachters dringt. Die neuesten Objekte verbergen ihre Beweglichkeit in einer geschlossenen Form, Bewegung aus dem Inneren der Plastik wird zum Herzschlag, zum Antrieb des Kunstwerkes. Mensch und Beziehung ist immer wiederkehrendes Motiv und Anlass der Objekte von Jürgen Heinz: Nähe und Distanz, Zusammenleben, Miteinander, Nebeneinander und Titel wie „Zweisamkeit“, „Ich und Du“ als Spiegel.
AUSSTELLUNG: Dem Schaffensprozess selbst gehen Susi Bibrach und Dr. Paul Hirsch in ihrer gemeinsamen Ausstellung „Nowhere? Now here?“ auf den Grund. Wie viel ist festgelegt, wenn der Künstler ans Werk geht, wie viel Spielraum gibt er der Eigendynamik des Schaffensprozesses, was macht die Ästhetik eines noch unfertigen und schon als schön empfundenen Zwischenstandes mit dem Künstler bei der Fortsetzung seiner Arbeit? Blockiert, beflügelt oder lähmt ihn das? Die Künstler haben eng zusammengearbeitet als die gezeigten Werke entstanden und die jeweilige subjektive Sicht während Schaffensprozess gegenseitig hinterfragt.
VORTRAG: Dr. Paul Hirsch wird in seinem Vortrag „Ich sehe etwas was du nicht siehst“ Aspekte der Wechselwirkungen zwischen Kunstwerk, Künstler und Betrachter beleuchten und zur Diskussion anregen. Wie offen ist ein Kunstwerk? In welchem Maß setzt der Künstler Grenzen der Interpretationen? Hat das etwas mit Qualität zu tun? Ist dazu Wissen notwendig? Welche Rolle spielt Schönheit und Ästhetik dabei? Wann ist ein Kunstwerk anregend? Ist Anregendsein genug? Wie viel Eigenes bringt der Betrachter ein oder sollte er einbringen? Welche Rolle spielt der Künstler dabei? Viele Fragen – die Antworten werden gemeinsam gesucht – in der DISKUSSION.
2.8.-6.9.2015EXHIBITION I JURYPREISTRÄGER: JÜRGEN HEINZ18. SKULPTURENPARK MÖRFELDEN WALLDORF
Vernissage: 2.8.15, 11 Uhr
Finissage: 6.9.15, 11 Uhr
Preisverleihung: Barbara von Stechow, Galeristin
Gemeinschaftsausstellung:
Beate Debus - Reinhard Grütz - Guido Häfner - Jürgen Heinz - Ingrid Hornef - Yoonsun Kim -
Edeltraud Klement - Emilia Neumann - Monika Ortmann - Thomas Putze - Karl Manfred Rennertz - A. Vietz
2015EXHIBITIONGALERIE IM MERTENSHOF - Gemeinschaftsausstellung
2008 - 2014EXHIBITIONKunsttage Brauweiler I Skulpturenpark Mörfelden I ARTPUL
2014: 26.Kunsttage Brauweiler
2013: ARTPUL, Pulheim
2013: Stillstand des Augenblicks, Atelier Metallbildhauer Jürgen Heinz I Jürgen Heinz + Stefan Ostheimer
2013: 25. Kunsttage Brauweiler
2011: 23. Kunsttage Brauweiler
2011: 14. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf
2010: 22. Kunsttage Brauweiler
2008: 20. Kunsttage Brauweiler
1.2. - 28.4.2019Exhibition. GALERIE LIEBAUMichael Fieseler + Jürgen Heinz
Vernissage:
1. Februar 2019, 19.00 Uhr
Galerie Liebau
Rhönblickstraße 63
36151 Burghaun
Öffnungszeiten:
Donnerstags – Sonntags 15 – 18 Uhr
17.1. - 21.1.2019ART FAIRART INNSBRUCK
ART INNSBRUCK
Messe Innsbruck,
Haupthalle A, Eingang Ost
Claudiastraße
A-6020 Innsbruck
lakeside gallery
Sussi Hodel
Lorzenstrasse 5
CH-6314 Unterägeri
info@lakesidegallery.ch